Trivolution-Methode

Die Trivolution-Methode wurde von Dr. Michael Treina entwickelt. Diese Methode bezieht sich auf die Grundlage, dass der Mensch aus Körper, Seele und Geist besteht. Erst wenn diese drei Persönlichkeitsanteile hinreichend entwickelt und aufeinander abgestimmt sind, ist ein längerfristiges körperliches und psychisches Wohlbefinden möglich. In diesem Gleichgewichtszustand entsteht zwischen diesen drei Teilaspekten eine wechselseitige Dynamik – die Trivolution.

Bei der Trivolution handelt es sich um einen Zustand, in welchem der Mensch bewusster lebt, auf sein Potential zugreifen kann und deshalb tiefe Sinnhaftigkeit im Leben erfährt.

Bei vielen Menschen ist das Geist-Ich dominant, dies zeigt sich, dass man zu sehr im Kopf lebt, sich selber nicht spürt und seine Bedürfnisse nicht richtig wahrnehmen kann, wir fühlen uns leer, unzufrieden, es fehlt uns die Sinnhaftigkeit. Viele Menschen versuchen dann diese Leere mit materiellen Dingen oder äusserem Erfolg (Beziehung, Karriere, perfekter Körper etc.) zu füllen. Doch wahre innere Fülle und Sinnhaftigkeit können nur entstehen, wenn wir unsere Seele heilen, uns wieder mit ihr verbinden und sie die Leitung unseres Lebens übernehmen kann.

Im Zentrum dieser Methode steht der kinesiologische Muskeltest, der als Biofeedback-Methode eingesetzt wird. Dieser Test ermöglicht es, Blockaden und Ungleichgewichte aus dem Unterbewussten im Körper-Seelen-Geist System zu erkennen und gezielt zu lösen.

Mit der Trivolution-Methode können vielfältige gesundheitliche und emotionale Probleme angegangen werden. Sie hilft dabei, körperliche Beschwerden zu lindern emotionale Balance zu finden und geistige Klarheit zu erlangen.

Eine Trivolution-Sitzung dauert normalerweise 2 Stunden und kostet CHF 220.. Die Kosten werden nicht von den Krankenkassen übernommen.

Anwendungsmöglichkeiten

  • Ängste, Blockaden aller Art
  • Erschöpfung, Nervosität, Schlafstörungen
  • Selbstwert, Selbstliebe, Mobbing
  • Körperliche Schmerzen
  • Chronische Beschwerden
  • Burnout
  • Fremdenergien
  • Traumas
  • Sinnsuche, Motivation, Lebensaufgabe